Swico Track Swiss Software Leaders

Overview

Dieser Track richtet sich an Software-Unternehmer:innen und Menschen, die davon träumen ein Software-Unternehmen zu starten. Wir tauschen Erfahrung und Expertise aus. 

Session 1 - So baue ich ein erfolgreiches Software-Unternehmen auf

Schweizer Software-Firmen sehen sich mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert. Der Heimmarkt ist klein und fragmentiert. Der Zugang zu Fachkräften ist limitiert und diese sind im Verhältnis zu anderen Märkten „teuer“. Gleichzeitig ist der Schweizer Markt für Player aus grossen Märkten attraktiv. So werden viele Schweizer Software-Firmen von internationalen Playern übernommen. Was ist die Alternative? Wie kann man in der Schweiz eine Software-Firma aufbauen und im Haifisch-Teich überleben? Oder sollten sich Schweizer Software-Firmen auf Nischen und den Heimmarkt konzentrieren?

Session 2 - Wie gewinne, entwickle und halte ich Talente?

Software zu entwickeln ist mehr als ein mühseliger Prozess: Es ist ein (Kunst)Handwerk. Talente machen den Unterschied. Der Zugang zu und die Integration von gut ausgebildeten Spezialisten sind entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Es gibt in der Schweiz verschiedene Strategien für die Entwicklung von Talenten: Wichtig ist die Ausbildung von Lehrlingen, aber auch firmen-übergreifende Weiterbildungs-Programme, unabhängige Self-Learning-Angebote und selbstorganisierende Firmenstrukturen sind relevante Strategien.

 

Track Chair

Swico

Moderation

Christoph Hugenschmidt, Co-Initiator Swiss Software Festival, Schreiben und Reden

Session 1 - So baue ich ein erfolgreiches Software-Unternehmen auf

11.00 to 12.30
Einführung: Alles was sie schon immer über die Schweizer Software-Industrie wissen wollten, aber nie zu fragen wagten: Pascal Sieber Präsident des Verwaltungsrates, sieber&partners, mit Christoph Hugenschmidt, Gründer inside-it.ch und Autor
Die Geheimnisse erfolgreicher Schweizer Software-Unternehmen. Panel-Diskussion moderiert von Christoph Hugenschmidt
Daniel Senn Chairman, Partner, Abacus Research AG
Marc Blindenbacher Co-Founder, Oniva AG
Pascale Egloff Chairwoman, e3
Claudio Pietra Co-Founder and CEO, Vertec
Raphael Amport Co-Founder and CEO, CashCtrl
Dorian Selz Co-Founder and CEO Squirro

Session 2 - Wie gewinne, entwickle und halte ich Talente?

14.00 to 15.30
Ready for AI? Wie fit ist das Schweizer Bildungswesen für die Zukunft und Künstliche Intelligenz? Doris Agotai - Director School of Computer Science, FHNW
Was Entwickler wirklich wollen. Ein Blick in den Swiss Developers Survey.
Das firmenübergreifende Programm von Cudos. Eine einmaliges Angebot für Software-Ingenieure: Rachel Blaser - Leiterin Cudos Trail, Partnerin & Mitglied der GL, Cudos AG
Genossenschaften – eine neue Perspektive für Software-Entwickler: Diego Adolf - Co-Founder & Board Member, Coalist
Ohne Chef, aber mit Struktur: Unser Weg zu zufriedenen Mitarbeitenden: Daniel Juchli - Managing Director, Wega Informatik
Open Mic und Panel-Diskussion. Wie gewinne, entwickle und halte ich Talente? Moderation: Christoph Hugenschmidt
OSZAR »